Bei der Frau:
- Hormonelle Störung der Frau
- Erkrankungen des Eileiters
- Störung der Eizellreifung
- Fehlbildungen von Organen sind eher selten
Beim Mann:
Bei der Frau:
Beim Mann:
Endlos auf ein Kind zu warten, dies tut der Seele weh.
Dabei kann der Schmerz die Fruchtbarkeit weiter mindern. Der ständige Zustand innerer Spannung und ein hoher Erwartungsdruck lösen enormen Streß aus.
Die männliche Seele ist hierbei keineswegs robuster als die der Frau.
In den meisten Fällen ist allerdings der Leidensdruck bei der Patientin größer als beim Partner. Dies ist verständlich, da der Mann niemals selbst schwanger werden oder ein Kind bekommen kann.
Ein unerfüllter Kinderwunsch liegt bei etwa 20 bis 25 Prozent aller Paare vor.
Als ungewollt kinderlos gilt ein Paar, wenn nach einem Jahr ungeschützen Verkehrs keine Schwangerschaft eingetreten ist.
Powered by Drupal