Ein unerfüllter Kinderwunsch liegt bei etwa 20 bis 25 Prozent aller Paare vor.
Als ungewollt kinderlos gilt ein Paar, wenn nach einem Jahr ungeschützen Verkehrs keine Schwangerschaft eingetreten ist.
Aber beachten Sie auch:
Der Lebenswandel, insbesondere Streß, Übergewicht, übermäßiger Alkohol- und Kaffeekonsum sowie Rauchen, haben einen negativen Einfluß auf die Fruchtbarkeit.
Entgegen der häufigen Annahme, daß die Ursache dafür allein bei der Frau liegt, ist die Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch zu je einem Drittel:
- bei der Frau
- beim Mann
- oder bei beiden Partnern gemeinsam.
Dabei kann es verschiedene Ursachen geben wie:
- hormonelle Störungen
- organische Erkrankungen
- psychosomatische Faktoren
Methoden für eine erhöhte Schwangerschaftswahrscheinlichkeit:
- Inseminationi
- künstliche Befruchtung
- Intracytoplasmatische Spermieninjektion
- Hormonbehandlung