Bei der Frau:
- Hormonelle Störung der Frau
- Erkrankungen des Eileiters
- Störung der Eizellreifung
- Fehlbildungen von Organen sind eher selten
Beim Mann:
- Erektionstörung
- Ejakulationsstörung
- Spermaqualität
- Störungen beim Samentransport
Für beide Geschlechter gilt:
- Schwierige Lebensumstände
- Seiteneffekte durch andere Krankheiten wie z.B. Bluthochdruck oder Diabetes.
- Psychosomatische Ursachen
Zur Feststellung des tatsächlichen Grundes sollte ein Arzt konsultiert werden.