Ovulationstests und die fruchtbaren Tage

Wer sich ein Baby wünscht, steht irgendwann vor der Frage, wie der Eisprung zu errechnen ist. Hierfür gibt es die verschiedensten Methoden. Zu den schnellsten gehören die Online Eisprungkalender bzw. Rechner, welche jedoch eher Durchschnittswerte ausgeben und daher für Frauen mit sehr unregelmäßigem Zyklus nicht immer geeignet sind. Jedoch eignet sich ein Eisprungkalender perfekt um den Zeitpunkt zu bestimmen, an dem man mit den Ovulationstest beginnen kann.

Eine weitere Methode zur Bestimmung der fruchtbaren Tage, ist die Basaltemperaturmethode: Bei dieser Methode muss eine Frau Ihre Basaltemperatur über einen längeren Zeitraum messen. Sobald dieses anfängt zu steigen (0,2 -0,6 Grad Celsius ) hat ein Eisprung stattgefunden. Da zu dem Zeitpunkt des Temperaturanstiegs der optimale Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr schon vorbei ist, sollte man die Methode über mehrere Monate anwenden.

Die wohl mit Abstand sicherste Methode um einen Eisprung zu bestimmen, ist ein Ovulationstest oder auch ein Zykluscomputer. Beide erhält man in jeder Apotheke oder auch im Internet. Ein Zykluscomputer  funktioniert wie ein Fieberthermometer indem er die morgendliche Aufwachtemperatur im Mund misst und anhand dieser Daten die fruchtbaren und nicht fruchtbaren Tage berechnet. Im Gegensatz zu einem Ovulationstest ist ein Zyklus Computer relativ teuer. Ein Ovulationstest weist im Urin das LH-Hormoni nach. In etwa 30 Stunden vor dem Eisprung steigt der Pegel des LH-Hormons an, sodass dieser von einem Ovulationstest gemessen werden kann.

Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Beitrag weiter helfen.

Laura

Powered by Drupal