Der Schwangerschaftstest GraviQUICK – „ich will Gewissheit“
GraviQUICK ist ein Schwangerschaftstest, der ab dem ersten Tag des Ausbleibens der Periode mit 99,5%-iger Sicherheit und innerhalb von 3 Minuten das Hormoni hcG (humanes Choriongonadotropin) im Urin nachweist, sollte eine Schwangerschaft bestehen.
GraviQUICK testet anhand des Kassettenverfahrens, das auch Ärzte und andere professionelle Berufsgruppen nutzen. Der Urin wird in einem Becher gesammelt, mit einer Pipette aufgezogen und dann in einer genauen Anzahl von Tropfen auf den entsprechenden Teil der Testkarte gegeben. Die Testkarte ist bis kurz vor Beginn der Testdurchführung von einer schützenden Kunststoffumhüllung umgeben, was ein weiteres Zeichen für die Sicherheit dieses Verfahrens darstellt.
Wirkungsweise des Tests
Den Zeitpunkt, an dem das Spermium im Eileiter mit der Samenzelle verschmilzt, bezeichnet man als Empfängnis. Wenn sich dann die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnistet, spricht man von einer Schwangerschaft. Die Fruchtanlage (später die Plazentai) beginnt, das Hormon hCG zu produzieren. Der hCG-Spiegel im Urin bei gesunden und nicht schwangeren Frauen liegt bei 0 – 10 mIU/ml (milli Internationale Einheiten pro milliliter). Der Grenzwert, der für eine Schwangerschaft spricht, liegt also bei > 10 mIE/ml. Mit GraviQUICK können Sie ab dem 1. Tag des Ausbleibens der Periode feststellen, ob Sie schwanger sind: der Test weist hCG ab einem Wert von 25 mIE/ml im Urin nach. Der Nachweis basiert auf einer Antigen-Antikörper-Reaktion. Das Testpräparat (Testkarte) enthält Antikörper gegen hCG, die beim Kontakt auf das hCG als Antigen reagieren.
Da GraviQUICK nicht der Verschreibungspflicht unterliegt, kann er diskret und unkompliziert in der Apotheke oder im Online-Shop unter www.graviquick.de bezogen werden.
Weitere Infos zum Thema Kinderwunsch, schwanger werden, schwanger sein etc. finden Sie auf unserer Homepage www.graviquick.de.