Formen:
Man unterscheidet:
- Gestationshypertonie ohne Proteini im Urin (Proteinurie)
- Gestationshypertonie mit Proteinurie und Ödembildung = Präeklampsie.
Folgen einer Präeklampsie können Eklampsiei und HELLP-Syndrom sein.
Abzugrenzen sind eine
Ursachen:
Eine Mehrlingsschwangerschaft stellt eine Risikoschwangerschaft für die Mutter und die Kinder dar. So weisen die Schwangeren selbst eine dreifach erhöhte Sterblichkeit auf. In der Frühschwangerschaft kommt es gehäuft zum Auftreten einer Hyperemesis gravidarum, in der späteren Schwangerschaft zum Auftreten von Gestosen. Die Frühgeburtlichkeit ist deutlich erhöht.
Powered by Drupal