Der Pearl-Index gibt die Wahrscheinlichkeit an, bei einem Geschlechtsverkehr unter Anwendung von Verhütungsmethoden nicht schwanger zu werden.
Je kleiner der Pearl-Index ist, umso sicherer ist die Methode.
Pearl-Index = (Schwangerschaften x 12 Monate) / (Anwendungsmonate x Zahl Frauen) x 100
Um einen Anhalt zu bekommen:
Der Pearl-Index für ungeschützten Geschlechtsverkehr liegt etwa bei 80.
Praktisch heißt dies, daß von 100 Frauen - über den Zeitraum von 12 Monaten betrachtet - 80 schwanger werden.
Zum Teil sind die Methoden natürlich sinnvoll kombinierbar, ergeben dann aber einen neuen, von den Ursrpungsmethoden weitgehend unabhängigen, Pearl-Index-Wert.
Beispielsweise: Symptothermal-Methode (Pearl: 1) als Kombination aus Temperaturmessung (Pearl: 2) und Billings (Pearl: 15).